EUROPEAN ARMENIAN FEDERATION
for Justice and Democracy
Avenue de la Renaissance 10
B – 1000 BRUXELLES
Tel./Fax : +32 (0) 2 732 70 27
E-mail : [email protected]
Web :
The European Armenian Federation Provides you with the English translation
of Pr. Dabag article in Frankfurter Rundschau (23rd May 2004). The original
version follows.
Pr. Dabag is the director of the Institute for Diaspora and Genocide Studies
at the Ruhr-Universität Bochum, Germany.
————————-
THE LAST VICTIM OF AN ACT OF GENOCIDE IS THE TRUTH
A clear statement regarding the fate of the Armenians in Turkey would bring
Germany to face its own history
By Mihran Dabag
On the 24th April the Armenians remember the genocide that was committed in
the Ottoman Empire under the government of the “Young Turks” in 1915/1916
and which marked the end of the life of the Armenians in their historical
native home.
This mass murder signified a new type of political violence: the
state-organised extermination of a whole section of the population defined
as an internal enemy. The Young Turkish politics of violence were part of
the radical reorganization of the Ottoman multi-racial state into a
homogenous Turkish nation-state. Central to this national “awakening” was
the declaration of a strong Turkish identity founded on ancestry and culture
and its realisation within a newly defined territorial area, which reached
from Thracia as far as Central Asia – and, in the centre of which, the
settlement areas of the Armenians lay.
When, on the 24th April 1915, Armenian public figures were arrested and
murdered in Istanbul, the deportations from Anatolia, which were explained
as resettlement measures necessary to the war, had already begun. Village by
village families were set in motion on foot.
Turkish strategy of denial
The remembrance day of the 24th April is even today overshadowed by the
question of acknowledgement of the crime. For Turkey consistently pursues a
strategy of denial: through a complex system of negations, in which the
recollection of the genocide can even be made a punishable offence, a
Turkish society emerged whose conception of history is shaped by models of
Turkish “Opftertum” [denoting injury, victimhood and sacrifice ] and Turkish
honesty, a society in which the denial of the one-time Armenian present is
driven forward by political and scientific elites.
However, the persistently taught counter-history not only enables the
silence regarding the memory of the genocide to be passed down to subsequent
generations, it also renders any often necessary dialogue impossible: How
can a “rapprochement” between victims and culprits take place without an
acceptance of the remembrance of the victims? When the culprit cannot even
been named as such? But the concealment also fosters an easing of political
conscience on an international level.
In contrast to the French National Assembly or the Swiss National Council
among others, the German Bundestag has so far refused to contribute to
freeing the memory of this genocide from its framework of denial and
justification with the help of a symbolic act or a solemn declaration. This
refusal is justified with the comment that it is not the task of parliament
to sanction an interpretation of history. But is the concern here really
with an interpretation? Is the issue not with the position that Germany
takes regarding a crime with which it is undoubtedly strongly intertwined?
Germany’s stance in the First World War is characterised above all by two
perspectives. “We should alleviate but not prevent” (Ambassador Hans Frhr.
von Wangenheim) was one line, along with: “It is an impossible state of
affairs to be allied with the Turks and to stand up for the Armenians. Any
consideration shown, Christian, sentimental and political, should be
eclipsed by a hard but clear necessity for war” (General Hans von Seeckt).
Bernhard Schlink, philosopher of law and constitutional lawyer in North
Rhine-Westphalia has recently explained from a philosophy of law perspective
that anyone who finds himself in community of solidarity with the culprits
and maintains this even after the event is also embroiled in blame. As an
ally of Turkey during the First World War, Germany – to put it cautiously –
tolerated the extermination of the Armenians. The question that Germany must
ask itself today is whether it also wants to tolerate the denial of this
crime by successive societies.
Perhaps the Bundestag should use the forthcoming 90th anniversary of the
24th April in 2005 as an opportunity to break the continuation of tolerance.
A statement from Germany in particular could mean a considerable impetus for
Turkey to self-critically reflect upon its historically false depiction. Not
least it could open up an opportunity for the Turkish people living in
Germany which has been denied them by the official conception of history: to
took critically at their own models of history and identity.
But above all it would be a sign that the consensus reached after the
Holocaust that even the denial of genocide should be condemned was not the
result of a political calculation:
In his speech this year on the remembrance day for the victims of National
Socialism, Wolfgang Thierse pointed out that “the horror about the Holocaust
has brought the Europeans back together” and the political future of Europe
depends upon achieving an understanding of the “European Union as a peace
programme and a community of values”. The project of a “European identity”,
based on a shared memory of war and genocide, is also frequently found in
political frameworks.
German introspection
How can such a declaration of mutuality be viewed if it allows the
singularity and truth of the memory of the victims to be negated? If it
allows the acknowledgement of the genocide of the Armenians to be
self-assuredly evaluated in terms of not “destabilising” Turkey, as
“far-sighted politics” should be favoured over “decisions about the
interpretation of history” regarding the “genocide-type crime” (Gernot
Erler, Deputy Chairman of the SPD faction in the Bundestag)? A clear
position regarding the genocide of the Armenians requires no diplomatic
weighing up of interests – it would examine the position of Germany with
regard to its own history.
—————————
Original version
DAS LETZTE OPFER EINES GENOZIDS IST DIE WAHRHEIT
Mit einer eindeutige Stellungnahme zum Schicksal der Armenier in der Türkei
würde sich Deutschland seiner eigenen Geschichte stellen
Von Mihran Dabag
Am 24. April gedenken die Armenier des Völkermords, der unter der Regierung
der “Jungtürken” in den Jahren 1915/16 im Osmanischen Reich begangen wurde
und dem Leben der Armenier in ihrer historischen Heimat ein Ende setzte.
Mit diesem Massenmord wurde ein neuer Typus politischer Gewalt manifest: die
staatlich organisierte Vernichtung einer ganzen, als innerer Feind
definierten Bevölkerungsgruppe. Die jungtürkische Gewaltpolitik war Teil der
radikalen Umgestaltung des osmanischen Vielvölkerstaats zu einem homogenen
türkischen Nationalstaat. Im Mittelpunkt dieses nationalen “Erwachens” stand
die Deklaration einer starken, auf Abstammung und Kultur gründenden
türkischen Identität und deren
Verwirklichung innerhalb eines neu definierten territorialen Raums, der von
Thrakien bis nach Zentralasien reichte – und in dessen Zentrum die
Siedlungsgebiete der Armenier lagen.
Als am 24. April 1915 armenische Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in
Istanbul verhaftet und ermordet wurden, hatten die als kriegsnotwendige
Umsiedlungsmaßnahmen erklärten Deportationen aus Anatolien bereits begonnen.
Ortschaft für Ortschaft wurden die Familien zu Fuß in Bewegung gesetzt.
Die Deportationszüge beschrieb Franz Werfel in seinem Roman Die vierzig Tage
des Musa Dagh als “wandernde Lager”. Denn die Deportation selbst war Methode
der Vernichtung: Ca. 1,5 Millionen Armenier, mit ihnen die aramäischen
Christen, wurden von der Gendarmerie, von Sondereinheiten und unter
Beteiligung kurdischer und türkischer Zivilisten ermordet.
Türkische Strategie der Leugnung
Der Gedenktag des 24. April wird bis heute von der Frage nach der
Anerkennung des Verbrechens überschattet. Denn konsequent verfolgt die
Türkei eine Strategie der Leugnung: Durch ein komplexes System der
Negationen, in dem das Erinnern an den Genozid sogar unter Strafe gestellt
werden kann, entstand eine türkische Gesellschaft, deren Geschichtsbild von
Mustern türkischen Opfertums und türkischer Aufrichtigkeit geprägt ist, eine
Gesellschaft, in der die Leugnung der einstmaligen armenischen Gegenwart von
politischen und wissenschaftlichen Eliten fortgeschrieben wird.
Die beharrlich gelehrte Gegengeschichte überantwortet jedoch nicht nur die
Erinnerung an den Genozid dem Schweigen der jeweils nächsten Generation, sie
macht auch den oftmals geforderten Dialog unmöglich: Wie kann eine
“Annäherung” zwischen Opfern und Tätern stattfinden, ohne eine Akzeptanz der
Erinnerung der Opfer? Ohne den Täter als Täter zunächst benennen zu können?
Doch fördert das Verschweigen auch international eine Beruhigung des
politischen Gewissens.
Im Gegensatz unter anderem zur Französischen Nationalversammlung oder dem
Schweizerischen Nationalrat hat sich der Deutsche Bundestag bisher
verweigert, durch einen symbolischen Akt, mit einer feierlichen Erklärung
dazu beizutragen, die Erinnerung an diesen Völkermord aus dem Rahmen von
Leugnung und Rechtfertigung zu lösen. Begründet wird diese Verweigerung mit
dem Hinweis, dass es nicht die Aufgabe des Parlaments sei, eine
Interpretation von Geschichte zu sanktionieren. Doch geht es hier
tatsächlich um eine Interpretation? Geht es nicht auch darum, wie
Deutschland sich zu einem Verbrechen stellt, mit dem es zweifellos eng
verwoben ist?
Die Haltung Deutschlands im Ersten Weltkrieg war vor allem von zwei
Perspektiven bestimmt. “Wir sollen lindern, aber nicht verhindern”
(Botschafter Hans Frhr. von Wangenheim), so die eine Linie, und: “Es ist ein
unmöglicher Zustand, mit den Türken verbündet zu sein und für die Armenier
einzutreten. Jede Rücksicht, christliche, sentimentale und politische,
gegenüber einer harten, aber klaren Kriegsnotwendigkeit verschwinden”
(General Hans von Seeckt).
Bernhard Schlink, Rechtsphilosoph und Verfassungsrichter in NRW, hat
kürzlich aus rechtshistorischer Perspektive dargelegt, dass auch der sich in
Schuld verstrickt, der sich zu den Tätern in einer Solidargemeinschaft
befinde und diese auch nach der Tat aufrechterhalte. Als Bündnispartner der
Türkei während des Ersten Weltkriegs hat Deutschland die Vernichtung der
Armenier – vorsichtig formuliert – geduldet. Heute muss die Bundesrepublik
sich fragen lassen, ob sie auch die Leugnung dieses Verbrechens durch die
Nachfolgegesellschaft der Täter dulden will.
Vielleicht sollte der Bundestag den im Jahr 2005 anstehenden 90. Jahrestag
des 24. April zum Anlass nehmen, mit dieser Kontinuierung der Duldung zu
brechen. Eine Erklärung gerade aus Deutschland könnte einen wesentlichen
Anstoß für die Türkei bedeuten, ihre historisch falsche Darstellung
selbstkritisch zu reflektieren. Nicht zuletzt könnte den in der
Bundesrepublik lebenden Türken eine Möglichkeit eröffnet werden, die ihnen
durch das offizielle Geschichtsbild verweigert wird: sich eigenen
Geschichts- und Identitätsmustern kritisch zu stellen.
Doch vor allem würde ein Zeichen dafür gesetzt, dass der nach dem Holocaust
gefundene Konsens, auch die Leugnung von Völkermord zu verurteilen, nicht
das Ergebnis politischen Kalküls war: In seiner Rede zum diesjährigen
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus hat Wolfgang Thierse darauf
hingewiesen, dass “das Entsetzen über den Holocaust die Europäer wieder
zusammengeführt habe” und die Zukunft Europas davon abhänge, die
“Europäische Union als Friedenswerk und Wertegemeinschaft” zu begreifen.
Auch das Projekt einer “europäischen Identität”, gegründet auf einer
gemeinsamen Erinnerung an Kriege und Genozid, findet sich häufig in
aktuellen politischen Entwürfen.
Selbstprüfung Deutschlands
Was ist von der Erklärung einer solchen Gemeinsamkeit zu halten, wenn sie es
ermöglicht, die Singularität und Wahrheit der Erinnerung der Opfer zu
verneinen? Wenn sie es ermöglicht, mit Selbstsicherheit die Anerkennung des
Genozids an den Armeniern angesichts der Überlegung zu gewichten, die Türkei
nicht zu “destabilisieren”, da eine “weitsichtige Politik” den
“Geschichtsinterpretationsbeschlüssen” über das “völkermordartige
Verbrechen” vorzuziehen sei (Gernot Erler, Stellv. Vorsitzender der
SPD-Bundestagsfraktion)? Die eindeutige Stellungnahme zum Genozid an den
Armeniern fordert keine diplomatischen Abwägungen von Interessen – sie prüft
die Stellung Deutschlands zu seiner eigenen Geschichte.
http://www.eafjd.org